CODE | NAME | BESCHREIBUNG |
---|---|---|
M10 | Lp.Depot | Das Lp.Depot dient für eine Lager-Bestandhaltung in Kassen |
M20 | Lp.Table | Dieses Modul wurde entwickelt für die Tischverwaltung. Mit einem Tischplan dient diese auch für Kassierung von separate Zahlungen. Es bietet die Möglichkeit, viele Tischpläne wie den Tischtransport zu erstellen. |
M30 | Lp.Call | Lp.Call zeigt automatisch die eingehenden Anrufe der bereits registrierten Kunden mit den Kundeninformationen (Adresse, Name usw) auf dem Display |
M40 | Lp.OfficeBranch | Dieses Modul sorgt für die verkupplung und Datenübertragung von der Kasse an Backoffice.Falls dieses Modul nicht aktiv ist, können die Kassen nicht mit Backoffice verbunden werden. |
M50 | Lp.Scales | Mit diesem Modul werden die Gewichtsdaten der Waage automatisch an die Kasse übertragen. Für dieses Modul ist ein staatlich anerkanntes Zertifikat erforderlich. Sie müssen die Zertifikatinformationen auf das Etikett drucken, auf dem Sie dieses Modul verwenden, und es an einer sichtbaren Stelle auf der Waage anbringen |
M60 | Lp.Card | Dies ermöglicht die Integration von EC-Kartenlesegeräte mit der Kasse. System, das den bei Kartenzahlungen zu zahlenden Betrag an den EC-Kartenlesegerät sendet und das Zahlungsergebnis an die Registrierkasse überträgt. |
M70 | Lp.Customer | Dieses Modul umfasst das Kundenbindungssystem (LP.VIP). Kundenkarte und Kampagne wie Ihre Werbung. Das Kundenbindungssystem ermöglicht es Ihren Kunden, Punkte für jeden Einkauf zu sammeln und nach einem bestimmten erreichten Anzahl der Punkte, Rabatte zu gewähren. Aktuell zeichnet diese die Kundenverkaufsdetails auf. Das Kundenkartensystem ist eine Funktion, mit der Sie Ihrem Kunden Punkte, Kampagnen und Sonderpreise geben können. Die Kampagne ist eine Funktion, zum automatischen Gebot über ein Produkt für einen anderen Zeitraum abgestimmt. |
M80 | Lp.Count | Ein System was mit einem Geräteintegration funktioniert, für eine leichte Übersicht bei Tagesabschlüssen. Es wird berichtet, wie viele Scheine- oder Münzen pro Tag eingegangen sind. |
M90 | Lp.Member | Es ist das Modul, mit dem Sie Personalverfolgung, Personalverkauf, Kellnerund Fahrerprozesse verwalten können. Die Personalverfolgung ist ein Modul, mit dem Sie die Arbeitszeiten der Mitarbeiter im System erfassen können. Der Personalverkauf ist eine Funktion zur Erfassung der getätigten Umsätzen Ihres Personals. Kellner- und Fahrerfunktionen ist das System, mit dem Sie Bestellungen und Zahlungen verfolgen und Ihre Mitarbeiter im Auge behalten können. |
M100 | Lp.Reports | Es ist ein Modul, das eine detaillierte Analyse aller Daten in der Kasse ermöglicht wie z. B. Gewinn - Verlust, Kundenauftrag, Personaleffizienz, rechtzeitige Vorbereitung von Küchenaufträgen und Produktrezepte. Momentan noch in Vorbereitung und im Mai fertiggestellt. |
M110 | Lp.Backups | Mit diesem Modul werden alle Daten von der Kasse im Lotus Pecas Cloud-System abgesichert.Solang dieses Modul aktiv ist, sorgt diese eine automatische Datensicherung 3- bis 4 Mal täglich. |
M120 | Lp.ProSharing | Ein Modul, für die Erleichterung der Produkteingaben, besonders in Supermärkten.Verhindern Sie, einzelne Produkteingaben bei Neuaufstellungen. Beim erstellen der Barcodes,werden diese erstmal erfragt und angezeigt ob die Verfügbarkeit erfolgt. Anschließend werden diese automatisch im Cloud gesichert. Von dort aus werden diese ordnungsgemäß auf dem Datenbank ebenso gesichert. Bei bereits vorhandenen Barcodes werden diese angezeigt und automatisch zugewiesen.Kunden, die diese Funktion aktivieren, sollten uns auch die gemeinsame Nutzung von Daten ermöglichen |
M130 | Lp.CloudSer | Modul, was sie aus einem gemeinsamen Datenbank verwalten können. Dient für ihre Kunden, dass sie ihre Gutscheine in all ihrer Filialen verwenden können. |
M140 | Lp.DesyApi | Die Ermöglichung der Integration der Kassen in das von uns erstellte OnlineBestellsystem. Mit diesem Modul werden Bestellungen aus dem Internet oder der App in der Kasse gespeichert. Darüber hinaus werden viele Einstellungen wie Kundeninformationen und Preisinformationen von der Kasse vorgenommen und automatisch auf die Online-Shop übertragen.Dieses Modul kann auch in Supermärkten mit verschiedenen Funktionen wie z.B. Lieferdatum und Lagerbestand angewendet und verwalten werden |
M150 | Lp.Hup | Dank dieses Moduls kann das Android Hand-Terminal mit der Windows Kasse einfach kommunizieren. |
M160 | Lp.PrintServer | Detaillierte Bestellungen an den Arbeitsplätzen ermöglicht. Mit diesem Modul können Sie jedes Produkt oder jede Produktgruppe mit gewünschten Stil oder Text drucken. |
M170 | Lp.Reservation | Ein webbasiertes Online-Terminmodul für Unternehmen. Einfache Unterscheidung in Gastronomien von Tischen oder Essen. Für Schönheitssalons und Friseure besteht die Möglichkeit, einen Termin mit dem gewünschten Sachbearbeiter zu vereinbaren. |
M180 | Lp.DibalCollect | Es ist ein System, das die Kommunikation zwischen der Kassen und Dibalwaagen ermöglicht. Alle gewogene Produkte werden mit einem einzigen Barcode an die Kasse übertragen. Dieses System steuert auch die Kontrolle der Gewichte der Produkte, die auf die Waage gestellt werden. |
M190 | Lp.Order | Es ist ein Modul, das die Bestell-, Bearbeitungs und Servicegebühr enthält. Sie können die für den Paketservice erforderlichen Funktionen verwenden, indem Sie dieses Modul aktivieren. |
M200 | Lp.QR | Für die Hilfe der Scannung des QR-Codes mit Ihrem Online Mobilgerät oder EMail Versand der erstellten Kassenbons. |
M210 | Lp.TaxOff | Die Übertragung aller Informationen in Ihrer Kasse, in verschiedenen Formaten direkt an Ihre zuständige Finanzamt. |
M220 | Lp.TSE | Es ist das Modul, mit dem das aktuelle Gesetz (Kassensicherungsverordnung KassensichV, die am 1. Januar 2020 in Deutschland in Kraft getreten ist) in den Kassen aktiviert werden kann. Dieses Modul arbeitet mit TSE Chip. Wenn dieses Modul aktiviert ist, wird es automatisch auf Quittungen angezeigt. Die Nummerierungen der Kassenbons erfolgen natürlich weiterhin einzelnd. |
M230 | Lp.RKSV | Für die Eignung der Kassen in Österreich, nach den neuen Richtlinien muss dieses Modul aktiv sein |
M240 | Lp.CashDro | Ein Integration des automatischen Zahlungssystems. Diese Integration ist nur gültig für Cashdro Versionen. Sorgt für Sicherheit Ihres Bargeldes, ohne Kundenkontakt und vermeidet Falschgeld. |
M250 | Lp.Glory | Ein Integration des automatischen Zahlungssystems. Diese Integration ist nur gültig für Glory Versionen. Sorgt für Sicherheit Ihres Bargeldes, ohne Kundenkontakt und vermeidet Falschgeld. |
M260 | Lp.CashLogy | Ein Integration des automatischen Zahlungssystems. Diese Integration ist nur gültig für Cashlogy Versionen. Sorgt für Sicherheit Ihres Bargeldes, ohne Kundenkontakt und vermeidet Falschgeld. |
M270 | Lp.Datev | Mit diesem Modul können die Daten von der Kasse im Datev-Format in die Buchhaltung übertragen werden. Die Daten können per Datev-Export auf einen USB übertragen und an den Buchhalter übertragen werden. In der Zukunft werden diese Vorgänge direkt per Datev-Integration auf Ihren Cloud ausgeführt. |
M280 | Lp.Ledger | Für die Verfolgung der Ein- und Ausgang des Bargeldes in der Kasse. Je nach Wunsch, können diese direkt über Internet oder externen Geräte an die Buchhaltung exportiert werden. |
M290 | Lp.Voucher | Es handelt sich um einen Geschenk-/Gutscheinkarte, der von unseren Kassensystemen erstellt und ausgestellt wird. Damit können die nächsten Einkäufe bezahlt werden. Je nach Kontostand kann ein Geschenkgutschein mehrmals verwendet werden, bis das Guthaben endet. Dank der Excel-Export können Sie alle Transaktionen des Geschenkgutscheins detailliert überprüfen. |
M300 | Lp.LoofHup | Kontrolliert und Überträgt den Datenverkehr von Loof-Anwendungen und der Kasse. Für die Synchronisation dieses Programmes, muss dieses Modul installiert sein. |